Dokumentenübersetzungen in Norwegen: Warum sind sie so wichtig?
Wenn Sie ins Ausland reisen oder sich aus beruflichen Gründen in einem anderen Land aufhalten, sollten Sie Dokumente mitnehmen, die sich als notwendig für die Erledigung vieler Formalitäten erweisen können. Diese können mit der Erlangung eines Aufenthaltsrechts, der Suche nach einer guten Arbeit oder dem Erhalt von Sozialleistungen zusammenhängen. Informieren Sie sich, welche übersetzten Dokumente Sie mitnehmen sollten und wofür sie Ihnen nützlich sein können.

Wenn Sie ins Ausland reisen oder sich aus beruflichen Gründen in einem anderen Land aufhalten, sollten Sie Dokumente mitnehmen, die sich als notwendig für die Erledigung vieler Formalitäten erweisen können. Diese können mit der Erlangung eines Aufenthaltsrechts, der Suche nach einer guten Arbeit oder dem Erhalt von Sozialleistungen zusammenhängen. Informieren Sie sich, welche übersetzten Dokumente Sie mitnehmen sollten und wofür sie Ihnen nützlich sein können.
Lebenslauf – Ihre Ausbildung und Erfahrung
Die Voraussetzung für die Erlangung einer für Sie zufriedenstellenden Arbeit ist die Erstellung eines geeigneten Lebenslaufs, der an den norwegischen Arbeitsmarkt angepasst ist. Es ist wichtig, dass er nicht nur professionell aussieht, sondern auch Ihre detaillierte Ausbildung, Erfahrung oder Fähigkeiten darstellt. Denken Sie daran, dass dies Ihre Visitenkarte für potenzielle Arbeitgeber ist. Wenn Sie selbst nicht wissen, was Sie in den Lebenslauf eintragen sollen oder wie er aussehen soll, lohnt es sich, ein Übersetzungsbüro zu nutzen, das nicht nur Ihren Lebenslauf ins Norwegische übersetzt, sondern auch dafür sorgt, dass seine gesamte Struktur und sein Inhalt Unternehmen, in denen Sie arbeiten möchten, dazu ermutigen, Sie näher kennenzulernen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Lebenslauf keine sprachlichen Fehler enthält und seine Beschreibung aus der Fachterminologie der von Ihnen zuvor ausgeübten Berufe oder Positionen besteht. Norwegische Unternehmen laden eher diejenigen zu Vorstellungsgesprächen ein, die sich bemühen, ihren Lebenslauf auf Norwegisch statt auf Englisch zu senden. Wenn Sie sich entscheiden, in Norwegen zu arbeiten, ist es ratsam, ein solches Dokument bei sich zu haben.
Aufenthaltserlaubnis – Familienzusammenführung
Wenn Sie sich entscheiden, dass Mitglieder Ihrer Familie, z. B. Ihre Frau und Kinder, zu Ihnen ziehen, können Sie mit ihnen den Prozess der Familienzusammenführung durchlaufen. Neben der Erfüllung von Formalitäten wie der Registrierung bei der UDI und der Einreichung entsprechender Anträge ist es erforderlich, dass Sie mit Ihrer Familie in der zuvor von Ihnen gewählten Polizeidienststelle erscheinen. Bei diesem Termin müssen Sie Dokumente vorlegen, die Ihren beruflichen Status bestätigen, z. B. Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnungen, Bescheinigung des Arbeitgebers oder Bilanz, wenn Sie ein Unternehmen führen. Diese Dokumente haben Sie sicherlich auf Norwegisch. Zusätzlich müssen Sie die Geburtsurkunde des Kindes und/oder die Heiratsurkunde vorlegen. Diese müssen beglaubigt ins Norwegische übersetzt und mit einer Apostille versehen sein. Dies ist eine Voraussetzung für den Prozess der Familienzusammenführung, daher ist es wichtig, sie zu haben, wenn Sie diesen Prozess durchlaufen möchten.
Steuerabrechnungen und Korrekturen
Es ist hervorzuheben, dass trotz der Änderungen, die in den letzten Jahren im Zusammenhang mit der Einschränkung von Steuervergünstigungen erfolgen, weiterhin Abzüge für Pendler berücksichtigt werden können, die zur Familie oder zur Wohnung in Polen reisen. Diese ermöglichen es, die Steuererstattung um mehrere tausend Kronen zu erhöhen. Dies ist jedoch mit der Notwendigkeit verbunden, übersetzte Dokumente zu haben, die das Recht auf Vergünstigungen bestätigen, die dieser Status garantiert. Dazu gehören in erster Linie:
- Übersetzungen der Geburtsurkunde/Heiratsurkunde/Eigentumsurkunde der Wohnung/Auszug aus dem Grundbuch,
- übersetzte, aktuelle Meldebescheinigung an der Adresse in Polen im Jahr, auf das sich die Abrechnung bezieht.
Wenn Sie Vergünstigungen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt Ihres Kindes im Kindergarten oder in der Krippe beantragen möchten, müssen Sie zusätzlich eine Bescheinigung der entsprechenden Einrichtung übersetzen, aus der hervorgeht, welche Kosten Sie für den Aufenthalt Ihres Kindes getragen haben. Eine beliebte Vergünstigung in den Abrechnungen sowie in den Steuerkorrekturen in den letzten Jahren ist die Berücksichtigung von Zinsen auf einen in Polen aufgenommenen Hypothekarkredit. Die Bescheinigung der Bank, die Sie erhalten müssen, sollte Informationen darüber enthalten, wer der Kreditnehmer ist und welchen Betrag an Zinsen Sie im betreffenden Steuerjahr gezahlt haben. Es ist auch erforderlich, diese Bescheinigung ins Norwegische zu übersetzen.
Leistungen in Norwegen
Personen, die in Norwegen arbeiten, haben die Möglichkeit, Leistungen wie: Kindergeld – 1.054 NOK monatlich pro Kind von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr; Betreuungsgeld – 7.500 NOK monatlich, vom 13. bis zum 24. Lebensmonat des Kindes; Elterngeld, dessen Höhe von den bisher erzielten Einkünften und dem prozentualen Umfang des gewünschten Elterngeldes abhängt, zu beantragen. Wenn Sie eine dieser Leistungen beantragen, hängt es davon ab, welche es ist, dass Sie die folgenden Dokumente übersetzen müssen:
- Geburtsurkunde des Kindes,
- Heiratsurkunde,
- Bescheinigung über Ihre und die Zugehörigkeit der Mutter des Kindes zum Sozialversicherungssystem von ZUS/KRUS für mindestens 5 Jahre,
- Bescheinigung über die Rückkehr der Mutter des Kindes zur Schule oder Arbeit.
Die oben genannten Dokumente sind grundlegend und NAV, das für die Auszahlung der Leistungen zuständig ist, kann zusätzliche Dokumente anfordern. Es wird jedoch mehrfach betont, dass sie ins Norwegische übersetzt werden müssen. Dies gilt jedoch nicht für Urkunden, die Sie auf einem EU-Formular erhalten können.
Andere behördliche Angelegenheiten
Alle oben genannten Angelegenheiten sind einige der wenigen, für die Sie Übersetzungen benötigen könnten. Zu den ebenso wichtigen gehört die Situation, in der Sie einen Kredit in Polen auf der Grundlage Ihrer Beschäftigung in Norwegen erhalten möchten. Dies wird häufig mit der Notwendigkeit verbunden sein, dass Sie die jährliche Einkommensabrechnung – Skattemelding oder Skatteoppgjør, Einkommensbescheinigungen, Jahresberichte von NAV - Årsoppgave fra NAV sowie Ihren Arbeitsvertrag übersetzen. Darüber hinaus müssen Sie nicht auch in der Lage sein, alle Schreiben von norwegischen Behörden zu verstehen. Es lohnt sich, ein schnelles und professionelles Übersetzungsbüro zu finden, das Ihnen bei der Übersetzung von Dokumenten für alle behördlichen Angelegenheiten helfen kann – zur Durchführung von einfachen Übersetzungen, beglaubigten Übersetzungen oder zur Erstellung einer Lebenslaufübersetzung mit Korrektur.